Menü
Wie können wir Ihnen helfen?
Auf den vorherigen Seiten haben wir Ihnen unsere Vorgehensweise und Erfahrungen dargestellt.
CONSUVATION ist ein Unternehmen, welches das Thema nicht theoretisch mit unseren Interessenten und Kunden erörtern will und keine Lösungsansätze aufzeigt.
Wir reden nicht viel davon, sondern wir packen es an! Wir sind Pragmatiker und setzen sofort um, nachdem wir ein schlüssiges Konzept entwickelt haben.
In der Vergangenheit haben wir viel Erfahrung gesammelt und bieten Ihnen an, mit Ihnen zusammen das Projekt DSGVO pragmatisch und schnell umzusetzen.
Im Umfeld des Datenschutzes bewegt sich derzeit viel. Bisher wurden nur Anforderungen durch die Gesetze festgelegt - aber niergendwo findet man wie diese umzusetzen sind, Hier und da findet man einzelne Ansätze. Fachverbände und Normungsinstituten entwickeln neue und gute Ansätze. Diese sollten beachtet und als Grundlage für die Umsetzung des Datenschutzes verwendet werden. Gerade im Bereich der Datenschutz-Folgeabschätzung werden derzeit immer mehr Informationen zur Verfügung gestellt.
Was können wir für Sie tun? Wir stellen Ihnen unser Wissen und unsere entwickelten Modelle und Vorlagen zur Verfügung und passen unser Modell an Ihr Unternehmen an.
Hier gibt es konkrete Umsetzungshilfe und sie sparen sehr viel Zeit und Aufwand.
Nehmen wir zum Beispiel die Datenschutz-Folgeabschätzung. Hierfür benötigen Sie einen Prozess und Methodik für eine Risikoanalyse, Templates und ggf. ein Excel-Modell muss entwickelt werden. Der Aufwand hierfür ist beachtlich! Und die Frage ist, ob überhaupt das Wissen hierfür im Unternehmen vorhanden ist.
Unsere Dienstleistung umfasst dabei, je nach Kundenwunsch:
Eine IST-Aufnahme ihrer Situation mit kompetenter Bewertung und Maßnahmenempfehlung,
- Eine gemeinsame Projektdurchführung mit Ihnen. Dabei benötigen wir das unternehmensspezifische Wissen von Ihren Mitarbeitern. Deshalb bedeutet das Projekt Aufwände auf beiden Seite,
- Die Übernahme des Mandats als externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen,
- Die Übernahme ggf. von Aufgaben des Verantwortlichen (Ihnen) in der Ausführung – verantwortlich dafür bleibt immer das Unternehmen selbst.
Für die Aufgaben im Bereich des Datenschutzes haben wir einen Service-Katalog entwickelt. Damit ist auf beiden Seiten klar, was beauftragt wird und was als Ergebnis der Auftraggeber erhält.
.

Wir schreiben nicht von Gold-, Silber- usw. Paketen - nein, wir haben unsere Leistungen transparent in einem Datenschutz-Dienstleistungskatalog festgeschrieben.
Darin ist genau dargelegt, welche Anforderungen nach welchen Artikeln der DSGVO umzusetzen sind und wer grundsätzlich gemäß DSGVO zuständig ist.
Darin sind auch die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten nach Art. 39 DSGVO beschrieben.
Auf der Basis dieses Datenschutz-Dienstleistungskatalog können unsere Mandate nun entscheiden, was sie an uns beauftragen wollen.
Somit ist klar festgelegt, was Sie in unserem Dienstleisungspaket erhalten und was wir letztendlich für Sie leisten.
.
Haben Sie bereits den Datenschutz umgesetzt oder haben sie bereits ein InformationsSicherheits ManagementSystem (ISMS) nach ISO27001? Wir integrieren Ihr ISMS und den Datenschutz.
Wir unterstützen Sie auch als Ergänzung bei bestehendem Datenschutz. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob folgende Dienstleistungen für Sie interessant sein könnten?
- Unterstützung des internen Datenschutzbeauftragten,
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Awareness-Trainings (hierfür haben wir spezielle Software zur Erstellung von Schulungen und Awareness-Aktionen),
- Durchführung von Datenschutz-Audits in Ihrem Unternehmen oder bei Ihren Auftragsverarbeitern
- Zusammenführen von DSMS und ISMS
Wir können Ihren Datenschutz auch zertifizieren und bieten Ihnen über ein Partnerunternehmen ein anerkanntesDatenschutz-Siegel und Zertifikat an. Wir weisen aber darauf hin, dass es derzeit KEIN Zertifikat oder Siegel am Markt gibt, welches dem Art. 43 DSGVO entspricht. Dieses Verfahren ist noch gar nicht umgesetzt. Alle derzeit am Markt angebotenen Siegel oder Zertifikate sind auf freiwilliger Basis durchgeführt und haben keine Akkreditierung einer Aufsichtsbehörde!
Wie wir Sie im Aufbau und Optimierung des Datenschutz nun konkret unterstützen können, lesen Sie auf der nächsten Seite „was machen wir anders“!
.
.